Teamentwicklung für Organisationen
Struktur & Beziehung gemeinsam in den Blick nehmen
Wie prägen Themen wie Rollen, Zugehörigkeit, Macht, Zeit, Raum oder der Umgang mit Ressourcen das Miteinander im Team? Und wo zeigen sich Schieflagen oder Unklarheiten in der Struktur, die sich belastend auf die Teamdynamiken, die Zusammenarbeit, das Vertrauen und die Verantwortungsübernahme auswirken?
Unsere Stärke liegt darin, diese Zusammenhänge undramatisch sichtbar und besprechbar zu machen. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen Dynamiken greifbar werden – zum Beispiel Ohnmachtsdynamiken rund um die Leitungsrolle, Auschlussprozesse, oder Zeitknappheit. Auf dieser Grundlage unterstützen wir Teams dabei, Veränderungsimpulse zu formulieren und Klarheit über nötige strukturelle Anpassungen zu gewinnen. Die Umsetzung dieser Veränderungen liegt im Anschluss an die Sitzungen dabei bewusst in der Verantwortung des Teams selbst.
Zugleich stärkt der gemeinsame Reflexionsprozess im Rahmen der Sitzungen das Vertrauen in die eigene Dialog- und Konfliktfähigkeit im Team. Die Erfahrung, dass auch heikle Themen auf eine konstruktive, undramatische Weise besprechbar sind, wirkt oft weit über die Module hinaus. Spannungen müssen nicht länger vermieden werden, sondern können als Entwicklungsimpulse eingeladen und genutzt werden.
Die Module dauern jeweils drei Stunden. Themensetzung, Anzahl und Taktung richten sich flexibel nach eurem Bedarf – in einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, was für euer Team stimmig ist.