Konflikte konstruktiv bearbeiten

Einführungsworkshop in die konstruktive Konfliktbearbeitung zur bewussten Gestaltung unserer Beziehungen

21. November 2025
09.30 bis 16.30 Uhr
Pöge-Haus
(barrierefrei, Details hier)
Hedwigstr. 20, 04315 Leipzig 

Konflikte sind unvermeidlich. Sie begleiten uns in allen Beziehungen. Oft reagieren wir jedoch mit Angst oder Vermeidung, weil sie bedrohlich wirken und wir uns unsicher sind, ob wir unbeschadet aus ihnen herauskommen. Wir sind überzeugt: Konstruktive Konfliktbearbeitung hilft uns, Konflikte zu nutzen – um an ihnen zu wachsen und bewusst stimmigere Beziehungen und Strukturen zu gestalten.

Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle, die Impulse für den konstruktiven Umgang mit Konflikten kennenlernen möchten und/oder bereits mit ihrer Konfliktkultur im persönlichen oder beruflichen Kontext hadern.
Seminarssprache
Die Arbeitssprache ist Deutsch. Sollte es diesbezüglich Hürden geben, sagt uns gern Bescheid.
Trainer*innen
Lena Spiecker  und Norina Möller
Teilnahmebeitrag
35 Euro (regulär)
15 Euro (ermäßigt)
Anmeldung
Bis zum 07.11.2025 über unser Kontaktformular

In unserem 1-tägigen Workshop führen wir euch dazu in die Konfliktbearbeitung nach dem ATCC-Ansatz ein. Mit erfahrungsorientierten Methoden laden wir euch ein, eigene Konflikte wahrzunehmen und aus einer zugewandten Perspektive neu zu entdecken.

Konflikte zeigen uns, wo etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, und eröffnen Chancen für Veränderung in uns und unserem Umfeld. Dafür braucht es Bereitschaft, den Themen im Konflikt und unserem eigenen Anteil darin mit Bewusstheit und Neugier zu begegnen.

Wir erarbeiten gemeinsam mit euch, auf welchen Ebenen Konflikte häufig ablaufen – und welche Möglichkeiten sich dadurch für ihre Bearbeitung eröffnen. Der Fokus liegt in diesem Workshop auf personalen Konflikten rund um Bedürfnisse sowie auf strukturellen Konflikten zu Rollen und Macht.

Unsere Arbeitsweise ist beziehungs- und erfahrungsorientiert – und nah an den Themen und Konflikten, die ihr mitbringt.

Wir freuen uns auf euch!