Organisationsentwicklung
Auf Kurs kommen: Stimmige, beziehungsorientierte Strukturen in eurer Organisation aufbauen
Wenn Organisationen sich verändern, wird oft spürbar, wo es hakt. An diesen Punkten setzen wir an. Wir starten mit dem, was im Vordergrund steht – sei es ein konkreter Konflikt, ein vages Unbehagen oder ein klarer Veränderungswunsch. Unser Ziel ist es, den Ist-Zustand sichtbar, verständlich und gemeinsam besprechbar zu machen. Daraus entwickeln wir mit euch einen maßgeschneiderten Fahrplan: Welche Themen wollen wir gemeinsam bearbeiten? Wer muss beteiligt sein? Wieviel Zeit nehmen wir uns?
Unser Vorgehen ist beziehungsorientiert und prozessorientiert zugleich: Wir schaffen Räume, in denen Unterschiedlichkeiten zur Sprache kommen und Aushandlungen möglich werden. Konflikte verstehen wir dabei nicht als Störung, sondern als Wegweiser – hin zu tragfähigen, integrierten Strukturen. Strukturveränderung entsteht in der Auseinandersetzung, nicht auf dem Reißbrett. So wird Veränderung Teil der gelebten Kultur – und nicht bloß ein neues Organigramm.
Organisationsentwicklungsprozesse beginnen bei uns immer mit einem Mindestumfang von drei Blöcken à drei Stunden. Bei Bedarf begleiten wir auch umfangreichere Veränderungsprozesse über längere Zeiträume hinweg. Wir arbeiten dabei sowohl mit Gesamtteams als auch mit einzelnen Teilsystemen einer Organisation in unterschiedlichen Konstellationen – und ergänzen Gruppensettings durch gezielte Einzelcoachings.